Waldschutz-Sprechstunde Käfer, Pilze und Co.
Zielgruppe: Waldbesitzende und Interessierte, die sich über aktuelle Waldschädlinge und Handlungsmöglichkeiten informieren möchten.
Ziel: Sie kennen die gängigen Waldschädlinge, deren Lebensweise und Schadbilder. Sie wissen, welche Gegenmaßnahmen Sie ergreifen können.
Inhalt: Schwerpunkte des aktuellen Schadgeschehens im Wald (Borkenkäfer an verschiedenen Baumarten,
Schäden an der Buche, Eschentriebsterben, Schäden durch Mäuse, Rüsselkäfer, Schadgesellschaft an Eichen
– Interessensabfrage bei den Teilnehmer/-innen). Ursachen und Zusammenhänge verstehen und verschiedene
Gegenmaßnahmen kennenlernen.
Voraussetzung: Vollendetes 18. Lebensjahr
Der Preis beinhaltet Übernachtung, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, ges. Umsatzsteuer.
Preis Waldbesitzer: 66,11 €
Preis Sonstige: 163,79 €